An den meisten unserer neuen Stationen und an einigen unserer bestehenden Stationen werden wir eine neue Generation Schnellladesäulen einsetzen, mit denen du Elektrofahrzeugen, welche für diese höheren Ladegeschwindigkeiten geeignet sind, bis zu 3 Mal schneller (bis zu 175 kW) laden kannst.
Schon bald werden wir sogar einige dieser Ladesäulen auf 350 kW aufrüsten.
Zur Zeit können folgende Fahrzeuge die Vorteile dieser 175 kW Ladesäulen nutzen:
- Audi e-tron Quattro (bis zu 150 kW)
- Hyundai Ioniq (bis zu 70 kW laden)
- Hyundai KONA (bis zu 77 kW)
- Jaguar I-PACE (bis zu 100 kW)
- Kia e-Niro (bis zu 77 kW)
- Mercedes-Benz EQC (bis zu 110 kW)
- Porsche Taycan (bis zu 270 kW)
- Tesla Model 3 LR (bis zu 140 kW)
- Tesla Model 3 SR+ (bis zu 100 kW)
- Tesla Model S/X LR mit CCS adapter (bis zu 140 kW)
Fährst du ein anderes Fahrzeug?
Du kannst immer noch an den 175- / 350 kW Ladesäulen aufladen, aber denk daran, dass dein Fahrzeug nicht mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 kW aufladen kann.
Wenn möglich, empfehlen wir daher, die 50 kW-Ladesäule so zu wählen, dass die oben genannten Fahrzeuge mit ihrer Höchstgeschwindigkeit laden können.
Du findest die Schnellladesäulen der neuen Generation auf der Standortseite der Website oder in der Fastned-App in dem du auf "175 kW" klickst.