Wenn du einen Renault ZOE hast, dann benutze bitte den AC-Stecker. (Für das neuere Modell mit CCS, klicke hier.)
Bitte stelle sicher, dass der Stecker richtig eingesteckt ist. Es kann helfen, das Kabel zu stützen, bis das Auto das Kabel verriegelt hat.
Ladegeschwindigkeit des ZOE
- mit Quickcharge-Option: max 43 kW, das sind ca. 100 km zusätzliche Reichweite in 25 - 30 Minuten
- ohne Quickcharge-Option: max 22 kW, das sind ca. 50 km zusätzliche Reichweite in 25 - 30 Minuten
Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit hängt von der Temperatur der Batterie ab und wie voll oder leer diese zu Beginn des Ladevorgangs ist. Wenn die Batterie (relativ) kalt ist, ist das Laden langsamer. Über 80% fällt die Ladegeschwindigkeit ebenfalls langsam ab.
Mit dem Fastned Routenplaner findest du schnell unsere Schnellladestationen und kannst du diesen navigieren.
Tipps
- In den meisten Fällen kannst du deinen ZOE auch mit dem AC-Stecker laden, während der CCS- oder CHAdeMO-Stecker der gleichen Ladesäule bereits verwendet wird.
- Um zu laden muss die Schaltung in "P" sein
- Verwendest du die Option "Verzögertes Laden"? Stelle sicher, dass diese ausgeschaltet ist, wenn du schnell laden möchtest.
- Das Verriegeln und Entriegeln des AC-Kabels ist nicht immer einfach. Deshalb haben wir einige Tipps, die du anwenden kannst.
Die folgenden Renaults können nicht schnellladen
- Renault Kangoo ZE
- Renault Fluence
- Renault Twizy