Lade den Tesla Model 3 direkt mit dem CCS-Stecker auf. Bitte stelle sicher, dass der Stecker richtig eingesteckt ist.
Long Range
Die Ladegeschwindigkeit beträgt an unseren 300 kW Säulen bis zu~200 kW, an unseren 175 Ladesäulen bis zu ~150 kW und bei unseren 50 kW Ladesäulen maximal 50 kW.
Standard Range +
Die Ladegeschwindigkeit beträgt an unseren 300 kW Säulen bis zu~170 kW, an unseren 175 Ladesäulen bis zu ~140 kW und bei unseren 50 kW Ladesäulen maximal 50 kW.
Bitte beachte, dass die Ladegeschwindigkeit niedriger sein kann, wenn die Batterie des Autos kalt ist. Es kann helfen, vor dem Laden eine Weile zu fahren.
Um die Batterie während des Ladevorgangs zu erwärmen, verbraucht das Model 3 zusätzlich auch bis zu 10 kW.
Trennen des Ladekabels
In einigen Fällen löst das Fahrzeug den CCS-Stecker nicht. Zum Entsperren verwende bitte deine Tesla-App (Menü "Laden") oder den Bildschirm im Fahrzeug (wähle das Blitzsymbol für das Menü "Laden" und drücke das Schloss-Symbol).
Eine weitere Möglichkeit ist die manuelle Freigabe: Öffne dazu bitte den Kofferraum und ziehe den Notentriegelungsring neben dem Ladeport. Dadurch kann das Ladekabel aus dem Ladeanschluss entfernt werden.
Für weitere Informationen wende dich bitte an dein Service-Center.
Wie finde ich Schnellladestationen von Fastned?
Mit deinem Tesla-Bildschirm kannst du Fastned-Stationen leicht finden, indem du nach "Fastned" suchst, möglicherweise gefolgt von einem Städtenamen. Du siehst dann, welche Stationen sich in der Nähe befinden.
Zur Zeit sind die Fastned-Stationen nicht in das Tesla-Navigationssystem integriert. Bitte kontaktiere Tesla direkt, um dies in Zukunft zu ermöglichen.